
Räumwerkzeug für Keilnuten, Vielkeilnuten und andere Innenformen in Sacklochbohrungen
Unsere elmass® Räumwerkzeuge für Sacklochbohrungen arbeiten in der gleichen Weise wid die Räumwerkzeuge für Durchgangsbohrungen. Das Stahlführungsrohr und der Bohrungseinsatz sind jedoch nicht auswechselbar, sondern zusammen aus einem Stück Metall gefertigt.
Dies verkürzt die Distanz vom Ende des Werkzeuges bis zur Schneide des Messers erheblich. Um Keilnuten in Sacklöchern zu stossen ist deshalb nur eine Seitenbohrung oder ein kleine Rille erforderlich in welcher der Spahn brechen kann.
Keilnaben, Hexagone und andere Innenformen lassen sich durch eine geeignete Kombination von entsprechenden Messern und passenden Stahlführungsrohren problemlos herstellen.
<< Back